Märchenblut (Elli Werner, 1)
Klappentext:
»Was rumpelt und pumpelt in meinem Bauch herum? Ich meinte, es wären sechs Geißlein, so sind's lauter Wackerstein …«
Als die erste verstümmelte Frauenleiche im Schifferstädter Wald entdeckt wird, ahnen Hauptkommissarin Elli Werner und ihr Chef Thomas Brunner nicht, welches Grauen sie erwartet...
Ein
psychopathischer Serienmörder hat begonnen, Frauen auf
bestialische Weise zu Tode zu quälen. Der Killer hinterlässt bei
jedem Opfer ein Zitat aus den Märchen der Brüder Grimm.
Noch während sie versuchen, ihn zu fassen, gerät auch Elli ins
Fadenkreuz des Psychopathen.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Er ist das Böse.
Er ist der Rächer.
Er ist voller Hass.
Er kennt kein Erbarmen.
Und er ist Elli näher, als sie es sich in ihren schlimmsten
Fantasien ausmalen kann …
Pressetext:
Märchenblut ist der spannende Auftakt der Elli Werner-Reihe
aus der Feder von Nadja Roth. Es sei gleich vorweggesagt, dass
nicht nur die Ermittler dieser Serie ein starkes Nervenkostüm
benötigen.
Die Autorin hat mit Elli Werner eine Ermittlerin mit Ecken und
Kanten erschaffen, die sich oftmals selbst im Weg steht. Wie ein
Elefant im Porzellanladen stolpert die Kommissarin zuweilen
durch die Pfälzer Provinz und stößt dabei nicht nur einmal an
ihre Grenzen …
Nachdem sie ihren Freund Michael in flagranti mit einer Kollegin
erwischt hat, sitzt Elli enttäuscht im Zug von Köln nach
Mannheim. Durch einen Stellentausch bekommt sie schneller als
gedacht die Möglichkeit, die Dienststelle zu wechseln. Und schon
an ihrem ersten Arbeitstag wird eine nackte Frauenleiche im
Schifferstädter Wald entdeckt; zusammen mit einem mysteriösen
Zitat aus den Grimms Märchen. Gemeinsam mit ihrem Chef Thomas
Brunner stürzt sich Elli in die Ermittlungen – bis sie selbst in
das Fadenkreuz des Serienmörders gerät und ein Wettlauf gegen
die Zeit beginnt …
Nadja Roth, 1972 in Nordrhein-Westfalen geboren, begleitet die
Liebe zu Büchern schon seit ihrer Kindheit.
Bereits als junges Mädchen dachte sie sich gerne spannende
Abenteuer aus, die sie ihren jüngeren Geschwistern vor dem
Einschlafen erzählte.
Die gelernte Hörgeräteakustikerin arbeitete einige Jahre in
ihrem Beruf, bis ihre beiden Töchter zur Welt kamen und ihr
bisheriges Leben auf den Kopf stellten. Im Jahr 2013 nahm die
Idee, Bücher zu schreiben, immer mehr Formen an. Nadja Roth
stand vor der Frage, in ihren Beruf zurückzukehren oder etwas
Neues zu wagen. Einmal begonnen, existieren mittlerweile zwei
Thriller aus ihrer Feder und es ist kein Ende in Sicht. Sie lebt
mit ihrem Mann, den gemeinsamen Töchtern und zwei Hunden in der
Nähe von Speyer.