Vivien Catharina Altenau – RavenPort Verlag – Packende Bücher und Literatur von Format

  • ap ap ap ap

    Der Äthiopier


    Roman nach einer wahren Geschichte

    von Dorrit Bartel

    Contemporary


    Eine unglaubliche Reise zwischen Kulturen, Glauben, Macht und Freiheit – nach einer wahren Geschichte


    Klappentext:


    Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt dieser Roman die dramatische und faszinierende Lebensreise von Adane, der einmal mehr aufsteht als er fällt. Früh wird er seiner Familie in der äthiopischen Savanne entrissen und erfährt, dass er selbst nicht über sein Leben bestimmen kann. Er passt sich wechselnden Umständen an: An einer Missionsschule wird er zum Christen, als Solidaritätsstudent in der DDR zum Kommunisten. Als Politiker kehrt er nach Äthiopien zurück, doch mit dem Zusammenbruch des Sozialismus landet er im Gefängnis. Bedroht von der Todesstrafe schwört er sich, zukünftig eigene Entscheidungen zu treffen, wenn er überlebt. Wider Erwarten kommt er frei und entsagt den Ideologien. Zurück in Deutschland arbeitet er fortan mehr mit den Händen als mit dem Kopf. Seine wahre Bestimmung findet er zuletzt wieder in seiner Heimat. Er sorgt für die Bildung von Kindern und gibt ihnen damit und das Werkzeug zur Selbsthilfe: Den freien Willen.


    Pressetext:


    Dieser Roman ist von großer erzählerischer Dichte und Wärme. Die Autorin Dorrit Bartel schreibt liebevoll, unverkitscht und lässt und ganz auf der Seite von Adane stehen bei seiner Lebensreise zwischen Kulturen und historischen Umwälzungen“. Nina George, Autorin von „Das Lavendelzimmer


    Stimmen:

    „Absolut lesenswert in seiner Kombination aus beeindruckendem privatem Lebensweg, eingebunden in die gesellschaftlichen Umbrüche der letzten Jahrzehnte in Äthiopien und Deutschland.“
    „Ein ganz tolles Buch- es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt“.


    Auszeichnung


    Der Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung 2025“ der renommierten noon Foundation wurde März 2025 in Mannheim an die Autorin Dorrit Bartel für ihren Roman „Der Äthiopier“ verliehen.


    „Unter 139 zu diesem Wettbewerb eingereichten Texten überzeugte die Romanbiographie „Der Äthiopier“ der Autorin Dorrit Bartel. ……Adane: Savannenkind, Missionsschüler, Student in der DDR, inhaftierter Politiker, Maurer und Maurermeister, Gründer eines Schülerwohnheims und Guide in Äthiopien……Mit unerschütterlichem Optimismus nimmt er (Adane) alle Herausforderungen an, auch die Harten. Aus seiner Freude am Lernen, von der Medizin über die Philosophie bis zum Handwerk…erwachsen immer neue Chancen. Adane weiß: Bildung ist der Schlüssel für die Lösung von Problemen – hier in Deutschland und in Äthiopien. Glaubwürdig, direkt, unpathetisch, spannend und einfühlsam erzählt Dorrit Bartel von diesem bemerkenswerten Leben.“ Die noon Foundation, Mannheim, ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts zur Förderung der Bildung und Erziehung (insbesondere von bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus bildungsfernen Schichten) sowie zur Förderung von Kunst- und Kultur-Projekten. Mehr Informationen unter: www.noon-foundation.de
    Bestellen

    – auch mit Signierung –
    Leseprobe
    Autorin
    Cover (Hi-Res)

    Contemporary

    Print: 16.- € [D]
    E-Book: 9,99 € [D]

    356 Seiten

    12,5 x 19 cm

    978-3-69061-201-2 (Print)
    978-3-96478-076-8 (Epub)
    Lesealter: Ab 18 Jahren
    RavenPort Verlag
    RavenPort Verlag
    RavenPort Verlag
    RavenPort Verlag
    RavenPort Verlag

    Dorrit Bartel

    Dorrit Bartel ist Mecklenburgerin qua Geburt, Berlinerin durch Entscheidung, Europäerin aus Überzeugung und – wie es ein afrikanischer Freund einmal ausdrückte- Afrikanerin mit dem Herzen. Sie reist seit über zehn Jahren oft wochen- oder monatelang nach Afrika und schreibt in Berlin und Dakar über diesen Kontinent und seine Menschen.

    Wenn sie nicht selbst schreibt, lektoriert sie Romane anderer Autorinnen und Autoren und unterstützt als Schreibcoach.
    www.dorritbartel.eu

    RavenPort Verlag, DER Hafen für gute Literatur – Copyright © 2025   
    AGB  Widerrufsbelehrung  Datenschutz  Impressum